Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Haben Sie Fragen rund um das Pflanzenabholprogramm oder die Grüne Schule selbst? Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zusammengestellt und hoffen so etwas Licht ins Dunkel bringen zu können.
Grundsätzliche Fragen
Wie sind die Öffnungs- bzw. Abholerzeiten der Grünen Schule?
Die Öffnungs-bzw. Abholer-Zeiten der Grünen Schule sind bis auf Weiteres:
Di.- Do. von 10:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr
Montags und freitags und nach Feiertagen (vormittags) ist generell keine Abholung möglich! Während der Hamburger Schulferien macht die Grüne Schule größtenteils Betriebsferien.
Was mache ich, wenn ich vor Ort Fragen zur Bestellung habe?
Sofern es die Zeit zulässt können Sie sich vor Ort selbstverständlich gern an die Kolleginnen wenden. Jedoch können wir nicht versprechen, dass hierfür immer unbegrenzt Zeit zur Verfügung steht. Wir empfehlen komplexe Fragen grundsätzlich an den Gartenpädagogen Roland Empen per MAIL(gruene-schule"AT"uni-hamburg.de) zu richten. Selbstverständlich können Sie auch gern einen Telefontermin mit ihm ausmachen.
Warum ist der gewünschte Artikel im entsprechenden Zeitraum nicht auswählbar?
Unser Abholprogramm der Grünen Schule erfreut sich großer Beliebtheit. Aufgrund gestiegener Nachfrage können sich vorrübergehende Engpässe in der Verfügbarkeit einzelner Artikel ergeben. Aber auch Probleme in Anzucht und Kultur einiger Pflanzen können dazu führen, dass einzelne Artikel zeitweilig nicht abgabefähig sind. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Sind die Abgabemengen begrenzt?
Für alle unserer beliebten Artikel sind wir leider aus logistischen Gründen und der Fairness halber gezwungen, Abgabemengen vorzugeben. Wir bitten hier um Ihr Verständnis. Unser Bestreben ist es, stets so viele Schulen wie möglich mit unserem Angebot zu versorgen.
Habe ich die Möglichkeit eine bestehende Bestellung zu ergänzen und falls ja, wie?
Wir bitten freundlichst davon abzusehen, Ergänzungen in Betracht zu ziehen. Das beutet einen zeitlichen Aufwand, der leider nicht zu bewerkstelligen ist. In solchen Fällen bestellen Sie bitte erneut.
Kann ich Pflanzen für meine KITA bestellen?
Aus mehreren Gründen ist es uns leider nicht möglich, unser Angebot auf KITAS auszuweiten. Mit nur einer Arbeitskraft und Konzepten für ältere Kinder ist uns hier eine Änderung leider nicht möglich.
Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis.
An wen richtet sich das Angebot des Pflanzenabholprogramms der Grünen Schule?
Dieses Angebot richtet sich an alle Hamburger Lehrerinnen und Lehrer und ist frei von Gebühren! Ein Weiterverkauf ist nicht gestattet!
Welche Institutionen dürfen, nebst Schulen, das Pflanzenabholprogramm der Grünen Schule nutzen?
Grundsätzlich alle pädagogisch tätigen Einrichtungen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an unseren Gartenpädagogen Roland Empen.
Seine Kontaktdaten finden Sie HIER.
Dürfen nur Hamburger Schulen das Pflanzenabholprogramm der Grünen Schule nutzen oder auch die aus anderen Bundesländern?
Grundsätzlich richtet sich das Pflanzenabholprogramm an Hamburger Schulen. Sollten jedoch Kapazitäten verfügbar sein, können auch für Schulen angrenzender Bundesländer Ausnahmen gemacht werden.
Fragen zum Bestellformular des Pflanzenabholprogramms
Bestellung lässt sich nicht verschicken. Woran liegt das?
Überprüfen Sie bitte, ob alle Angaben korrekt eingetragen sind. Unser System zeigt Ihnen eventuelle Fehler rot unterlegt an. Korrigieren Sie die Angaben und versuchen es erneut.
Artikel ist nicht mehr bestellbar/auswählbar. Warum?
Unser Abholprogramm der Grünen Schule erfreut sich großer Beliebtheit. Aufgrund gestiegener Nachfrage können sich vorrübergehende Engpässe in der Verfügbarkeit einzelner Artikel ergeben. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Worauf muss ich achten, wenn ich Pflanzen im Winter abholen möchte?
Wenn Sie im Winterhalbjahr Tropenpflanzen abholen bedenken Sie bitte, dass den Pflanzen ein Kälteschock nachhaltig schaden wird.
Gewünschter Abholtermin ist nicht auswählbar. Warum?
Unser Abholprogramm der Grünen Schule erfreut sich wachsender Beliebtheit. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage ergibt sich zeitweilig ein längerfristiger Bestell-Vorlauf. Den nächstmöglichen Abholtermin entnehmen Sie bitte der Kalenderfunktion unseres Bestellsystems.
Was bedeutet nur 5 Artikel auswählbar?
Aufgrund logistischer Grenzen ist es nicht möglich, mehr als 5 Artikel (die Artikelliste finden Sie HIER) bereitzustellen.
Treffen Sie Ihre Auswahl deshalb mit Bedacht.
Wie lautet die Homepage der Grünen Schule/des Bestellformulars?
Der Auftritt des Botanischen Gartens, wessen die Grüne Schule ein Teil ist, wurde vor Kurzem erneuert, sodass eine Google-Suche nicht immer sofort zum gewünschten Ergebnis führt. Hier geht es direkt zur Grünen Schule: LINK und zum Bestellformular
Welche Mengen darf ich von jedem Artikel bestellen?
Die bewältigbaren Mengen der Artikel hängen von verschiedenen Faktoren ab, unter Anderem: Größe, Anzuchtzeitraum, Beschaffenheit oder Volumen. Die maximal bestellbare Menge können Sie dem Bestellformular selbst entnehmen. Bitte wählen Sie den Artikel aus. Sobald Sie dann mit der Maus über das Feld “Menge“ gehen, tauchen Pfeile auf, mit deren Hilfe Sie das einstellen können. Solange das “Klicken“ auf den Pfeil nach oben die Anzahl erhöht, ist Dieses auch möglich.
Wie wähle ich die Mengen aus?
Bitte wählen Sie den Artikel aus. Sobald Sie dann mit der Maus über das Feld “Menge“ gehen tauchen Pfeile auf, mit deren Hilfe Sie die Menge einstellen können.
Wie trage ich die Telefonnummer korrekt ins Bestellformular ein?
Das korrekte Format für die Eingabe der Telefonnummer lautet:
+49 40 12345 1234
Warum habe ich keine Bestellbestätigung bekommen?
Das System sendet IMMER eine Bestellbestätigung! Sollten Sie jedoch keine bekommen haben, kann dies verschiedene Ursachen haben.
Z.B.: Sie haben den letzten Schritt (das verbindliche Bestellen, nach der Kontrolle Ihrer Eingaben) nicht abgeschlossen. In diesem Fall, füllen Sie bitte Ihre Bestellung erneut aus und klicken Sie nach dem „Pflanzenbestellung erstellen“ im folgenden Fenster auf „Verbindlich bestellen“.
Sollten Sie Sich sicher sein, dass Sie auch den zweiten Schritt erfolgreich abgeschlossen haben, hat sich womöglich ein Tippfehler in ihrer Email Adresse eingeschlichen.
Was tue ich, wenn ich meine Einrichtung tatsächlich nach ausführlicher Prüfung NICHT in der Auswahl-Liste finde?
Sollte Ihre Einrichtung WIRKLICH NICHT in der Liste zu finden sein, dann probieren Sie hier gern mehrere Schlagworte über die Suche.
Die allermeisten Einrichtungen sind bereits in der Liste.
Dann füllen Sie bitte unser Aufnahmeformular aus, welches Sie direkt über den Link unter dem „bitte wählen“ Feld erreichen.
Wie bekomme ich Arbeitshilfen (Broschüren) für die schulische Arbeit mit Plfanzen?
Grundsätzlich bietet das Bestellformular die Möglichkeit, den Wunsch nach einer Arbeitshilfe zu äußern. Sollte Diese in Papierform vorliegen, legen wir sie Ihrer Bestellung bei. Sie können unsere verfügbaren Arbeitshilfen jedoch auch jeder Zeit kostenlos von unserer Homepage herunterladen. Hier geht’s zum Verzeichnis der verfügbaren Arbeitshilfen LINK
Fragen zur Organisation rund um das Pflanzenabholprogramms
Muss ich Transportmittel (Kisten etc.) mitbringen?
Hierbei handelt es sich eher weniger um eine Notwendigkeit, als eine Präferenz. Grundsätzlich wird verpackt alles gut transportierbar in Kisten verpackt. Allerdings müssen die Holzkisten und Faltkartons auch von uns teuer gekauft werden. Bringen Sie nach Möglichkeit Kisten mit und laden die Pflanzen vor Ort um. Für große Pflanzen sollten Sie sich mindestens eine Unterlage für den Untergrund mitbringen.
Wie nehme ich am besten Kontakt zu Frau Boesader auf?
Unsere fleißige Gärtnerin verbringt ihr waches Arbeitsleben grundsätzlich im Gewächshaus. Ihre Priorität liegt dort. Bitte kontaktieren Sie sie nur in Ausnahmefällen telefonisch, falls sich Ihr Anliegen nicht auf diesem Wege klären lässt.
Die Kontaktdaten finden Sie HIER.
Wie finde ich den Aholerbereich der Grünen Schule?
Der Abholer-Bereich der Grünen Schule befindet sich direkt am ANFANG des Verbinders, direkt neben dem Parkplatz. Unten auf der verlinkten Seite finden Sie eine detailierte Beschreibung. Anfahrtsbeschreibung und Aholerbereich
Welche Adresse gebe ich ins NAVI ein?
In ihr Navigationssystem geben Sie bitte:
Hesten 10, 22609 Hamburg ein.
Kann man Pflanzen in den Ferien abholen?
Die Ferien stehen für Abholungen in der Regel nicht zur Verfügung. Jedoch gibt es meist gegen Ende der Ferien ein Zeitfenster, um Pflanzenbestellungen für das wieder anlaufende Schuljahr abzuholen. Bitte entnehmen Sie mögliche Termine der Termin-Auswahlfunktion des Bestellformulars. LINK
Wie/Wann storniere ich meinen vereinbarten Termin rechtzeitig (Zeitraum)?
So rechtzeitig wie möglich. Spätestens 24 Stunden vor dem von Ihnen vereinbarten Abholtermin. Bitte bedenken Sie, dass jeder Termin, der storniert wird, keinem anderem Kollegen mehr zur Verfügung steht. Außerdem können die fertig gepackten Bestellungen nur kurzfristig im Abholer-Bereich stehen bleiben. Sie werden dort nicht mehr versorgt.
Wie verschiebe ich meinen Termin rechtzeitig?
Bitte nach Möglichkeit GARNICHT! Bei der Auswahl des Termins sprechen Sie sich am Besten mit einem Kollegen ab, der im Falle Ihrer Verhinderung zur Abholung Ihrer Bestellung einspringen kann.
Denn bitte bedenken Sie: Jede Änderung bedeutet für uns einen hohen logistischen Aufwand, der nach derzeitigem Personalstand nicht zu bewältigen ist.
Verschiebungen können ausschließlich und auch nur in absoluten Notfällen telefonisch erfolgen.
Besteht die Möglichkeit Pflanzen für Kollegen, der auch bestellt hat, mitzunehmen?
Selbstverständlich! Wir möchten Sie sogar bitten, ausdrücklich über eine Vertreterregelung nachzudenken. Jede Bestellung die nicht abgeholt wird ist verloren. Also auch für niemand Anderen mehr verfügbar. Dies ist Verschwendung von Ressourcen und Arbeitskraft und nicht zuletzt Möglichkeiten. Bitte seien Sie umsichtig Ihren Kollegen, den Pflanzen und der fleißigen Gärtnerin zuliebe.
Besteht die Möglichkeit Pflanzen außerhalb der Öffnungszeiten bzw. Abgabezeiten abzuholen?
Leider nicht. Aus Sicherheitsgründen ist es uns leider nicht gestattet.
Wie umfangreich ist meine Bestellung? Bekomme ich alles auf einmal ins Auto?
Hierauf möchten wir mit einem entschiedenen „vielleicht“ antworten. Da die Zusammenstellung sehr unterschiedlich sein kann und wir natürlich auch nicht wissen, ob sie mit einem Smart, oder einem VW Bus kommen, geben wir hier grundsätzlich immer den Rat, auf unserer Artikelübersicht die Bilder anzuschauen. LINK
Sie können viel besser beurteilen, was in ihr Auto passt.
Pädagogisches
An wen wende ich mich, wenn ich einen Unterrichtsgang im Freigelände des Loki-Schmidt-Gartens mit meiner Schulklasse buchen möchte?
Für Unterrichtsgänge, Fragen zu Unterrichtsgängen oder pädagogischen Ansätzen, wenden Sie sich jeder Zeit gern an unseren Gartenpädagogen Roland Empen gruene-schule"AT"uni-hamburg.de
Wer kann mich im Unterricht zu gewissen Themen beraten?
In solchen Fällen hilft Ihnen unser Gartenpädagoge Roland Empen sehr gerne.
So nehmen Sie mit ihm Kontakt auf: Die Kontaktdaten finden Sie HIER.
Welche Artikel sind für den Schulgarten geeignet?
Einige unserer Artikel sind für den Schulgarten geeignet. Falls Sie sich unsicher sind, schauen Sie gern in die Rubrik “Für den Schulgarten“ auf unserer Homepage unter “Artikelübersicht“ LINK und nehmen nach Bedarf Kontakt zu dem Berater für Schulgärten vom Zentrum für Schulbiologie auf.
Markus Hardt Link
Wie erreiche ich den Gartenpädagogen am ehesten?
Unser Gartenpädagoge ist grundsätzlich am besten per Mail zu erreichen, selbstverständlich können Sie auch einen Telefontermin mit ihm ausmachen. MAIL. Seine Kontaktdaten finden Sie HIER