Rückblick: Das war ein Fest! 20 Jahre Wüstengarten im Loki-Schmidt-Garten begeisterte die Besuchenden
25. Juni 2025

Foto: BGHamburg/Christine Kreuzkam
Es war ein besonderer Freitagnachmittag im Loki-Schmidt-Garten, dieser 20. Juni 2025. Rund um unsere blauen Pyramiden fand das Fest zum Jubiläum unseres Wüstengartens statt - mit tollem Programm und vielen Besuchenden.
Bei schönstem Sonnenschein strahlten die ikonischen blauen Pyramiden – die genau genommen Dhau-Segel symbolisieren – den Besuchenden entgegen und die großen Palmen warfen ihre malerischen Schatten auf den Grund. Um dieses Wahrzeichen des Gartens herum fand das Fest anlässlich des Jubiläums statt, denn auf den Tag genau vor 20 Jahren wurde der Wüstengarten im Loki-Schmidt-Garten eingeweiht.
Dieses besondere Revier war 2005 ein Geschenk der Vereinigten Arabischen Emirate an die Hansestadt Hamburg – eine Großzügigkeit, die nicht zuletzt auf Anregung unserer Namenspatronin Loki Schmidt Wirklichkeit wurde.
20 Jahre später wurde nun Jubiläum gefeiert. Mit einem vielfältigen Programm aus wissenschaftlichen Kurzführungen, einem fein kuratierten Mitmachprogramm, der Einbindung von Ausstellungen und Themenständen wurde der Wissendurst- und Hunger zum Thema Wüste, aber auch Wüstenbekämpfung gestillt.
Es wurde die zahlreichen Forschungsaktivitäten der Universität Hamburg im Süden Afrikas vorgestellt, es konnten Exemplare der kostbaren und sonst nicht öffentlich zugänglichen Mittagsblumensammlung bestaunt werden, der Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt ergänzte die Fabaceae-Ausstellung in einer der Pyramiden, ein Gewürzrätsel entführte auch olfaktorisch und geschmacklich in die Wüste und für das leibliche Wohl sorgten Tee und Datteln.
Mit insgesamt über 750 Besuchenden feierten wir so ein wunderbares Fest, das symbolisch auch für die nachhaltige Verbindung von Bildung, Forschung, Umweltbewusstsein und nicht zuletzt internationaler Zusammenarbeit stehen kann.
Foto: C. Kreuzkam