Neuer Band der Buchreihe "Riquezas Naturais de Uíge" & Ausblick Kooperation
14. Juli 2025

Foto: BGHamburg
Dr. Thea Lautenschläger, wissenschaftliche Leitung des Botanischen Gartens, ist Mit-Autorin des gerade erschienenen vierten Bandes der Buchreihe „Riquezas Naturais de Uíge (Natürlicher Reichtum Uíges)“. Aktuell wird zudem die Möglichkeit zur Kooperation mit dem Botanischen Garten Hamburg ausgelotet.
In Uíge entsteht ein neuer Botanischer Garten. Das ist auch für die Universität Hamburg Anlass, Möglichkeiten der Kooperation und Zusammenarbeit auszuloten. Die Gespräche dazu gibt es seit 2024, als erstmals eine Delegation des Botanischen Gartens Hamburg nach Angola gefahren ist, um in den Austausch und Gespräche zu einer möglichen Kooperation einzutreten (https://www.uni-hamburg.de/newsroom/im-fokus/2024/0314-angola.html).
Dieser angestoßene Prozess soll im Herbst 2025 durch eine weitere Reise mit praktischen Workshops und Kooperationsgesprächen zwischen den Universitäten beider Städte weitergeführt werden.
In ihrer Funktion als wissenschaftliche Leiterin des Botanischen Gartens Hamburg leitet Dr. Thea Lautenschläger nach wie vor das Projekt „SASSCAL II „PropertiesPlants“, zu dessen Ergebnissen unter anderem der vierte Band der Buchreihe gehört.
Im Mittelpunkt des neuen Bandes stehen die Ergebnisse der Doktorarbeit von Christin Baumgärtel, die sich mit traditionellen Nahrungspflanzen der Region beschäftigt hat. Ziel ihrer Arbeit war es, einen Beitrag zur Bekämpfung von Mangel- und Fehlernährung zu leisten, indem lokale essbare Pflanzen und ihre Inhaltsstoffe systematisch untersucht und dokumentiert wurden.
Mit diesem Band möchte das Projekt nicht nur zur wissenschaftlichen Dokumentation beitragen, sondern auch das Verständnis für nachhaltige Landwirtschaft und den Schutz der Biodiversität in Angola fördern. Gleichzeitig soll das Wissen, das im Rahmen der Forschung gewonnen wurde, in verständlicher Form an die Menschen zurückgegeben werden, deren Lebenswelt es betrifft.
Das Buch ist online abrufbar: Riquezas Naturais de Uíge: Lokale Nahrungspflanzen und ihre Nährwerte im Fokus.