FÖJ: Abschied von unserem tollen Trio!
16. Juli 2025

Foto: BGHamburg
Wie schnell doch ein Jahr vergeht! Heute hieß es schon wieder Abschied feiern von unseren drei FÖJler:innen. Es war ein tolles gemeinsames Jahr, voll bepackt mit vielen Aufgaben in den verschiedensten Bereichen des Gartens und Seminaren und Kursen der BUKEA.
Das FÖJ-Jahr ist ein Jahr voller neuer Impulse, (meist) zunächst einmal ungewohnter Aufgaben und einer spannenden Mischung aus dem Arbeiten in den Einsatzstellen und den insgesamt fünf einwöchigen Seminaren und diversen Aktionstagen, die übergreifend von der BUKEA organisiert werden.
Unsere im letzten halben Jahr sogar drei Föjler:innen waren uns dabei eine unglaublich tatkräftige Unterstützung bei den diversen Aufgaben im Botanischen Garten. Ziel war dabei neben dem Schwerpunkt "Wildblumenwiese" auch ein breites Kennenlernen der verschiedenen Bereiche und der Aufbau guter Kenntnisse über die verschiedenen Aufgaben und Arbeitsbereiche in einem Botanischen Garten.
Hier ein kleiner Auszug aus dem, was die FÖJler:innen in ihrem Jahr im Botanischen Garten alles gemacht haben:
- Pflege, Mahd und Entwicklung einer insektenfreundlichen Blühwiese
- Bau und Aufstellung eines Insektenhotels sowie mehrerer Insektenschaukästen
- Aufwertung des naturnahen Lebensraums für Sandbienen (Sandarium)
- Gestaltung und Durchführung eines Workshops zum Thema „Wiese“ für Grundschüler
- Mitarbeit in der Pflanzenanzucht: Techniken wie Topfen und Pikieren erlernen
- Unterstützung bei saisonalen Gartenarbeiten (Krauten, Pflanzungen, Laubarbeiten)
- Mitwirken beim halbjährlichen Umzug der Dahlien-Kulturen
- Beteiligung an der Inventarisierung der Orchideen-Sammlung
- Teilnahme am phänologischen Monitoring im Rahmen des Projekts PhenObs
- Mitarbeit bei der Erstellung der „Pflanze der Woche“ zusammen mit den Auszubildenden
- Erstellung ansprechender Beiträge für Website und die Social-Media-Kanäle
Es war für die FÖJ:lerinnen sicher eine intensive Zeit und wir danken von Herzen für ihren unermüdlichen Einsatz, ihr tatkräftiges Engagement, ihre Neugierde und Bereitschaft, viel zu lernen und noch mehr mit anzupacken. Es war eine wirkliche Bereicherung für den Garten, für uns als Team und wir hoffen, auch für diese drei wunderbaren jungen Menschen!
Für ihren weiteren Weg wünschen wir Ihnen nur das Beste, viel Erfolg und alles Gute.
Informationen zum FÖJ 2025/2026 gibt es HIER!
Die Plätze im Botanischen Garten sind leider bereits vergeben, aber es gibt sicher noch andere interessante Einsatzstellen!