Führungen für Kitas und Grundschulklassen
Naturerleben erleben – Natur verstehen. Unsere Kinderführungen.
In unseren Kinderführungen sollen die kleinen Besucher den Garten und Natur an sich mit allen Sinnen erfahren können. Deshalb sind uns eine altersgerechte Vermittlung der botanischen Inhalte und ganz viel Gelegenheiten zur Interaktion und zum Selber-machen wichtig.
Neugierde ist der beste Lehrer, derhalb darf viel ausprobiert, angefasst, gefühlt, gerochen und geschmeckt werden - immer unter der Anleitung und Begleitung unserer Ehrenamtlichen.
Info:
Die Führungen richten sich speziell an Kitas (für Kinder ab 5 Jahren) sowie an Grundschulklassen.
Die Führungen sind kostenfrei.
Sie möchten für ihe Kita-Gruppe oder ihre Grundschulklasse eine Führung buchen? Bitte melden Sie sich rechtzeitig für die Terminfindung und nähere Informationen an: Kinderprogramm"AT"bghamburg.de
Themen unserer Kinderführungen
- „Gänseblümchen & Co – Kräuter vom Wegesrand, lecker und gesund!“
Wir zeigen und erklären verschiedene essbare Wildkräuter und lassen die Kinder diese unter unserer Anleitung suchen und sammeln. Wir zeigen und erklären den Kindern die Besonderheiten der Kräuter. Wir bereiten Wildkräuterquark mit Brot vor. Die Kinder bereiten die Kräuter unter unserer Anleitung so vor, dass sie dem Quark hinzugefügt werden können. Ein kleines Heftchen mit Rezepten und Zeichnungen der gesammelten Kräuter bekommen die Kinder zum Ausmalen mit, außerdem ein kleines Quiz zur Vertiefung des Gehörten.
- „Riechen, Fühlen, Raten“
Eine Kinderführung für alle Sinne.
Wir werden kuschelige, stachelige, saure, minzige und andere Pflanzen suchen und erleben. Schmecken die Pflanzen wie sie riechen? Finden wir Pflanzen mit offenen Augen wieder, die wir mit geschlossenen befühlt haben?
Mit verschiedenen spannenden Spielen schärfen wir unsere Wahrnehmung und erkunden den Botanischen Garten.
- „Pflanzen der Ureinwohner Amerikas“
Amerika liegt mitten in Klein Flottbek. Zumindest, wenn man den Botanischen Garten besucht.
Wir erleben einmal die Pflanzen, die ursprünglich in Süd- bis Nordamerika von den Ureinwohnern gepflanzt wurden und die bei uns als Nutzpflanzen so heimisch sind, dass wir uns wundern. Wer denkt bei Bohnen daran, dass sie ursprünglich nur in Amerika wuchsen? Wir erleben weitere Pflanzen, die die Ureinwohner Amerikas nutzten und deren Nutzwert nicht zu uns gekommen ist, wie z. B. der Kaugummibaum. Kaugummi haben wir erst kennengelernt, als es künstlich hergestellt wurde.

Foto: BGHamburg / Christine Kreuzkam