FÖJ: Abschiedsseminar auf Sylt
27. Juni 2024

Foto: Vera Schmid
"Meer als Lebensraum" - so der Titel der fünften und letzten Seminarwoche für unsere beiden FÖJlerinnen. Und wo ließe es sich in Deutschland schöner das Meer erforschen als auf Sylt? Eben. Ein letzter Bericht von Vera und Emilia, bevor wir sie verabschieden müssen.
„Ein Liebesbrief an…äh... das FÖJ“
Text: Emila Heidorn und Vera Schmid
Wir haben es versprochen, also kommt sie hier: unsere Berichterstattung aus Sylt! Für das fünfte und letzte Seminar unseres FÖJ ging es nämlich nach Sylt – für Vera und die BUKEA die das Seminar organisiert war es das erste Mal auf Sylt, wie gut, dass Emilia schon mal da war und uns ein bisschen Orientierung geben konnte!
Von allen Seminaren war dieses das, bei dem wir am meisten draußen waren und Öki-Dinge getan haben. Wir würden das gerne mit dem guten Wetter erklären, aber es hatte durchgehend dreizehn Grad, Wind und Nieselregen. Aber mit Emilia als unser aller Sonnenschein konnte uns das raue Nordseeklima nichts anhaben.
Das Programm war dieses Mal wieder von der Seminargruppe für die Seminargruppe organisiert, wobei unser Programm am Dienstag mit einer entspannten 40 km Radtour mit Gegenwind gestartet ist. Mit Zwischenstopps am Nördlichsten Punkt Deutschlands und im Museum der Naturgewalten (das überraschend gut gemacht ist) kam die Strecke einem gar nicht so lang vor. Vor allem weil Emilia vorgefahren ist und einem Windschatten gegeben hat.

Foto: V. Schmid
Am Mittwoch war dann so richtig Tuchfühlung mit dem Meer angesagt: bei einer Wattwanderung mit Wiebke – unsere Füße sind Tiefen-gepflegt vom Schlick. Für unsere Muschelsammlungen Zuhause haben wir auch einige schöne Exemplare gefunden. Am Nachmittag haben wir dann auch gelernt, was wir da eigentlich gesammelt haben. Bei einer Strandführung mit Clemens. Auf den Nordsee-Inseln im Wattenmeer kann man nämlich auch ein FÖJ machen! Da haben wir glatt Lust auf Meer bekommen! Jetzt fragt man sich natürlich auch: wie viele der schönen „Steine“ die ich habe sind eigentlich Parafinklumpen und welche sind Diamanten? Einen Rohdiamant habe ich auf jedem Fall immer an meiner Seite: Emilia.
Am Donnerstag hatten wir einen tollen Workshop passend zu dem baldigen Auszug von vielen von Zuhause zu umweltschonenden Putzmitteln. An sich war es super interessant und wir haben viel mitgenommen, zum Beispiel auch selbst gemachten Allzweckreiniger. Dem Praxistest muss sich dieser allerdings noch stellen. Am Nachmittag sollte dann eigentlich eine Wattolympiade sattfinden, angesichts der Temperaturen wurde es dann aber eine Strandolympiade. Dabei ist unser Team „004 und Lukas“ sogar auf dem zweiten Platz gelandet! – Naja wie sollte es mit Emilia im Team auch anders sein?
Am letzten Tag war dann mit kuscheln, warmen Worten und einigen Tränen der große Abschied von allen angesagt. Natürlich haben wir die Hoffnung uns wieder zu sehen, zum Beispiel bei den zehn Jährigen Treffen, die Trung organisieren wird. Damit müssen wir uns auch von unseren Treuen Leser:innen hier verabschieden, es war uns eine Freude, vielleicht hört ihr ja nochmal von uns.