Jahrestagung des Verbands der Botanischen Gärten in Hamburg
16. September 2024

Foto: BGHamburg / Christine Kreuzkam
Vom 12. - 15. September fand die Jahrestagung des Verbandes der Botanischen Gärten statt. Ausrichter war dieses Jahr der Loki-Schmidt-Garten, Botanischer Garten der Uni Hamburg. Die vier Tage standen ganz im Zeichen von Austausch, Wissenstransfer und aktiver Arbeit in den vielen Arbeitsgruppen.
Dicht befüllt waren die Stuhlreihen des Carl von Linné Hörsaals, als Gartendirektor Prof. Dr. Dominik Begerow am Donnerstagnachmittag offiziell die Verbandstagung eröffnete.
In den Stuhlreihen hatten über 180 Teilnehmende aus über 50 Städten und drei Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz) Platz genommen, um dem Auftaktvortrag zur Jahrestagung des Verbandes der Botanischen Gärten (VBG) zu hören.
Die Tagung findet jedes Jahr in einem anderen Mitgliedsgarten statt. In Hamburg gastierte sie zuletzt vor 42 Jahren und so war die Freude in der Hansestadt riesiengroß, diesmal Ausrichter dieses so wichtigen Jahrestreffens zu sein.
Die vier Tage wurden mit einem gut bestückten Programm prall gefüllt.
In Zahlen:
- 10 Vorträge
- 9 Führungen
- 5 AG Treffen
- 2 Exkursionen
Und natürlich fast genauso wichtig: Viele Pausen und ein großes Abendessen im Gewächshaus, um Raum und Zeit für Austausch und Interaktion zu schaffen.
Viel Gelegenheit also, um relevante botanische Fragestellungen, aktuelle Entwicklungen und akute Herausforderungen zu diskutieren, Wissen (und Pflanzen!) auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Wir hoffen, alle Teilnehmenden hatten eine inspirierende, bereichernde, wissensstiftende Zeit bei uns in Hamburg und vor allem aber auch genauso viel Spaß und Freude an der Veranstaltung wie wir!
Ein großer Dank gilt an dieser Stelle auch allen hamburger Kolleginnen und Kollegen vor Ort, die durch ihren unermüdlichen Einsatz – sei es im Hintergrund bei der Organisation oder an vorderster Front bei Führungen und Vorträgen - diese Tagung zu so einem großen Erfolg haben werden lassen.
Foto: C. Kreuzkam