Tag der Wüste - 20 Jahre Wüstengarten im Loki-Schmidt-Garten
Am 20. Juni feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum: Vor genau 20 Jahren wurde das Wüstenrevier im Loki Schmidt Garten eröffnet – ein Geschenk der Vereinigten Arabischen Emirate.
Passend dazu findet rund um den Internationalen Tag zur Bekämpfung der Wüstenbildung (17. Juni) ein buntes Veranstaltungsprogramm im Zeichen der Wüste statt.
Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in die faszinierende Welt der Trockenlebensräume, Mitmachaktionen für Groß und Klein sowie Beiträge aus der aktuellen Wüstenforschung der Universität Hamburg (UHH).
Kommen Sie vorbei und erleben die Vielfalt, Schönheit und Herausforderungen der Wüsten – hautnah!
Informationen:
Datum: Freitag, 20. Juni 2025
Zeit: 14.00 - 19.00 Uhr
Ort: bei den blauen Pyramiden im Loki-Schmidt-Garten
Der Eintritt ist frei!
ACHTUNG: Bei sehr schlechtem Wetter muss die Veranstaltung leider ausfallen!
Programm:
Führungen - jeweils 15-30 Minuten
- 14.00 - Forschungsarbeiten im südlichen Afrika
Dr. Ute Schmiedel - 15.00 - Ausbreitung von Wüsten und Bekämpfungsmaßnahmen
Dr. Thea Lautenschläger - 15:15 - Rundgang durch die Fabaceae-Ausstellung
Prod. Dr. Dominik Begerow - 15:30 - Die spannende Welt der Maulbeergewächse
Eva-Maria Marold - 16.00 - Nutzpflanzen der Wüsten und Oasen
- Nils Kleissenberg
- 16.30 - Ein Rundgang durch den Wüstengarten
Angela Jahns - 17.00 - Ausbreitung von Wüsten und Bekämpfungsmaßnahmen
Dr. Thea Lautenschläger - 17.30 - Die spannende Welt der Maulbeergewächse
Eva-Maria Marold - 18.00 - Nutzpflanzen der Wüsten und Oasen
Nils Kleissenberg - 18.30 - ein Rundgang durch den Wüstengarten
Angela Jahns
Themen-Stände im Wüstengarten
- 14.00 - 19.00 - Tees & Süßes
Ort: Zeltstand - 14.00 - 19.00 - Gewürzrätsel
Ort: Infostand - 14.00 - 19.00 - Pflanzenvielfalt in den Wüsten Südarfrikas
Ort: Pyramide 1 - 14.00 - 19.00 - Die bunte Welt der Bohnen
Ort: Pyramide 2
Foto: A. Jahns