Führungen
Vom Naturerleben zum Naturverstehen – unsere Führungen
Foto: BGHamburg / Christine Kreuzkam
Warum (etwas) Unkraut im Garten gar nicht so verkehrt ist, was die Wissenschaft von der Natur für die Technik lernen kann, oder welche botanische Weltreise in 2,5 Kilometern durch den Loki-Schmidt Garten möglich ist – bei den thematisch breit gefächerten Sonntagsführungen im Botanischen Garten lässt sich hervorragend in die Welt der Botanik, ihre aktuellen Herausforderungen oder die Pflanzenwelt anderer Länder und Kontinente eintauchen.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie weitere Expertinnen und Experten aus dem Freundeskreis des Gartens vermitteln dabei ganz konkret kostbares botanisches Wissen, beleuchten gezielt bestimmte Aspekte aus der Botanik, stellen einzelne Abschnitte des Gartens oder besondere Pflanzenarten in ihrer Bedeutung und Funktion ausführlich dar.
So wird der Botanischen Garten als Ort der Wissensvermittlung und Natur-Bildung noch einmal auf ganz intensive Weise der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Wissenschaftliche Aspekte stellen sich in ihrem großen Gesamtzusammenhang dar und werden unmittelbar vor Ort erfahrbar.
Sonntagsführungen im Loki-Schmidt-Garten
Bei den öffentlichen Sonntagsführungen werden Themen und Zusammenhänge aus dem Bereich der Botanik aber auch die ganz speziellen Besonderheiten und das übergeordnete Anliegen unseres Gartens unmittelbar vor Ort erleb- und erfahrbar gemacht.
Die Termine im Sommer 2023 sind:
- 02.04. 2023 "Ein Plädoyer für (etwas) Unkraut im Garten"
- 09.04.2023 "Ein Osterspaziergang: Das neue Gartenjahr im Loki-Schmidt-Garten"
- 16.04.2023 "Kamelien und andere dendrologische Kostbarkeiten aus Asien"
- 23.04.2023 "Von Frühaufstehern, Langschläfern und Evergreens"
- 30.04.2023 "Zauberpflanzen zu Walpurgis"
- 07.05.2023 "Mit den Eisheiligen durch den Garten"
- 14.05.2023 Vogelkundliche Führung - bitte Fernglas mitbringen
- 21.05.2023 "Bambus. Das besondere hohe Gras im Loki-Schmidt-Garten"
- 28.05.2023 "Pflanzen der Wüste"
- 04.06.2023 "Wie aus Bakterien Pilze wurden"
- 11.06.2023 "Der Japan-Garten im Loki-Schmidt-Garten"
- 18.06.2023 "Mehr als Bienchen und Blümchen - Fortpflanzungsbiolohgie der Blütenpflanzen"
- 25.06.2023 "Farbe, Geruch und Geschmack - Signale im Pflanzenreich"
- 02.07.2023 "Eine botanische Weltreise"
- 09.07.2023 "Auf den Spuren von Loki-Schmidt durch die Botanik"
- 16.07.2023 "Die Blume des Jahres 2023: die Kleine Braunelle"
- 23.07.2023 "Der Bauerngarten"
- 30.07.2023 "Die Pflanzenwelt der Ureinwohner Nord-Amerikas"
- 06.08.2023 "Farne und Stauden für den schattigen Garten"
- 13.08.2023 "Brand- und Rostpilze im Botanischen Garten"
- 20.08.2023 "Bionik - was wir von der Natur für die Technik lernen können"
- 27.08.2023 "Was Bäume erzählen"
- 03.09.2023 "Die Pflanzenwelt Ostasiens"
- 10.09.2023 "Köstliche Rosen!" - Kinder sind herzlich willkommen!
- 17.09.2023 "Diversität von Früchten"
- 24.09.2023 Wegen der Norddeutschen Apfeltage 2023 findet keine Führung statt.
Info
Die Führungen finden sonntagmorgens im Botanischen Garten statt.
Treffpunkt ist der Besuchereingang des Loki-Schmidt-Gartens in Hamburg Klein Flottbek in der Ohnhorststraße, gegenüber der S-Bahn Station Klein-Flottbek
Beginn ist pünktlich um 10:00 Uhr.
Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung für Einzelpersonen nicht erforderlich, Spenden sind aber herzlich willkommen!
Führungen für Sehbehinderte und Blinde
Foto: BGHamburg
In den Sommermonaten bietet der Loki-Schmidt-Garten exklusiv auch für Sehbehinderte, Blinde und ihre Begleiter Führungen durch das Freigelände des Loki-Schmidt-Gartens an.
Die Termine im Sommer 2023 sind:
- 14.05.2023
- 25.06.2023
- 30.07.2023
- 27.08.2023
- 24.09.2023
Info
Die Führungen finden sonntagmittags im Botanischen Garten statt.
Treffpunkt ist der Besuchereingang des Loki-Schmidt-Gartens in Hamburg Klein Flottbek in der Ohnhorststraße, gegenüber der S-Bahn Station Klein-Flottbek.
Beginn ist pünktlich um 14:00 Uhr.
Für nähere Informationen können Sie sich direkt an Volker Strauß wenden: 040 - 696 596 46.
Wer in Klein-Flottbek von der S-Bahn oder dem Bus angeholt werden möchte, meldet sich bitte einen Tag vorher bei Volker Strauß unter der oben angegebenen Nummer.
Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung für Einzelpersonen nicht erforderlich, Spenden sind aber herzlich willkommen!
Bitte beachten Sie, dass diese Führungen wirklich exklusiv für unsere sehbehinderten und blinden Besucherinnen und Besucher vorbehalten sind!
Vogelkundliche Führungen
Foto: BGHamburg
Mit seinen knapp 25 Hektar und der abwechslungsreich gestalteten Landschaft bietet der Loki-Schmidt-Garten vielen Vogelarten Nahrung und Brutmöglichkeiten. Inzwischen konnten über 50 Vogelarten im Garten nachgewiesen werden.
Die Führungen stellen diese außergewöhnliche Artenvielfalt an Vögeln vor Ort vor und erläutern auch, welche Rolle die Besonderheiten in der Landschaftsgestaltung und Bewirtschaftung des Gartens dabei spielen.
Die Termine im Sommer 2023 sind:
- 12.04.2023 - 18:00 Uhr
- 26.04.2023 - 18:00 Uhr
- 05.05.2023 - 19:00 Uhr
- 19.05.2023 - 19:00 Uhr
Info
Bitte bringen Sie ein Fernglas mit.
Treffpunkt ist der Besuchereingang des Loki-Schmidt-Gartens in Hamburg Klein Flottbek in der Ohnhorststraße, gegenüber der S-Bahn Station Klein-Flottbek.
Es führen Sie Sören Rust und Thomas Schmidt (beide NABU Hamburg).
Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung für Einzelpersonen nicht erforderlich, Spenden sind aber herzlich willkommen!