Mit dem FÖJ auf Seminarfahrt in Lüneburg
11. November 2023

Foto: Emilia Heidorn
Im Rahmen der zweiten Seminarfahrt des FÖJs ging es für uns dieses Mal nach Lüneburg. Fünf Tage lang (vom 6. Bis zum 10.11.2023) haben wir zusammen mit den anderen beiden Seminargruppen bei Workshops und Vorträgen eine Menge zu dem Thema „Klimagerechtigkeit und eigener Ressourcenschutz“ gelernt. Was genau uns erwartete, haben wir in diesem Erfahrungsbericht geschildert.
Am Montagmorgen trafen wir uns alle am Bahnhof, um gemeinsam nach Lüneburg aufzubrechen. Mit bester Laune und voller Vorfreude über das, was uns diese Woche erwarten würde, trafen wir in der Jugendherberge ein. Das Besondere war, dass wir dieses Mal mit allen drei Seminargruppen auf Einmal unterwegs waren, somit lernten wir uns erst einmal mit ein paar Kennlernspielen besser kennen. Anschließend kamen wir wieder in unseren Seminargruppen zusammen, um im kleineren Kreis ein Wenig den bisherigen Verlauf unseres FÖJs zu reflektieren das angrenzende Waldstück zu erkunden. Den Abend ließen wir mit einer Nachtwanderung und Lagerfeuer und Stockbrot ausklingen.

Foto: Emilia Heidorn
Auch die nächsten Tage boten ein spannendes Programm, bei dem wir aus vielfältigen Angeboten auswählen konnten. Das ging von Vorträgen über Klimagerechtigkeit über Praxisübungen für die mentale Gesundheit bis zu Naturerlebnisspaziergängen. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Aber auch die wunderschöne Stadt Lüneburg haben wir bei einer Stadtrallye erkundet. Wir haben uns auf die Spuren von nachhaltigen Projekten in der Stadt begeben und hatten viel Spaß, obwohl es am Ende nicht ganz für den Sieg gereicht hat:) Außerdem hatten wir die Gelegenheit, die Leuphana Universität zu besichtigen, was gerade für diejenigen, die nach dem FÖJ ein Studium anstreben, sehr interessant war.
Neben dem Programm gab es auch immer wieder Freiräume, um sich untereinander besser kennenzulernen. Es war interessant zu sehen, wie unterschiedlich junge Menschen mit den Bedrohungen der Klimakrise umgehen. Angeregt durch die Workshops und Vorträge, kamen auch immer wieder interessante Gesprächsrunden zusammen. Neben den vielen ernsten Themen, gelang aber trotzdem jederzeit ein guter Ausgleich durch Spiele oder Exkursionen. Gerade diese Balance hat diese Woche so toll gemacht.
Wie letztes Seminar auch, haben uns besonders die lockere Atmosphäre und die Offenheit der anderen FÖJis und der Teamenden sehr gefallen, weswegen wir uns natürlich auch nächstes Mal schon sehr auf das nächste Seminar freuen.