NDR Nordtour zu Gast im Loki-Schmidt-Garten: IKEBANA - Die Kunst des Blumenarrangierens
21. April 2025

Foto: NDR Nordtour
Ikebana kommt aus dem Japanischen und bedeutet übersetzt „lebende Blume“. Es bezeichnet die traditionelle Kunst des Blumenarrangierens. Die Ikebana-Lehrerin Barbara Gelis unterrichtet schon seit vielen Jahren im Loki-Schmidt-Garten. Nun war der NDR für ein Porträt dieser besonderen Kunstform da.
Die Kunst des Blummenarrangierens nach IKEBANA unterscheidet sich enorm von der üppigen Floristik in westlichen Ländern. Ikebana-Meister verwenden nur wenige, ausgewählte Pflanzen – die Harmonie des linearen Aufbaus steht im Mittelpunkt.
Wie schwierig es sein kann, nur wenige ausgewählte Pflanzen und Zweige nach den traditionellen Regeln der alten japanischen Kunst zu arrangieren, merken die Teilnehmenden der Praxis-Workshops von Barbara Gelis,
Gelis unterrichtet seit vielen Jahren im Loki-Schmidt-Garten, mit ihren Kursen kann man das ganze Jahr und passend zu Jahreszeiten und Festen IKEBANA-Gestecke erstellen.
Nun war die NDR-Nordtour zu Gast im Garten und hat einen Beitrag über den Workshop gedreht. Den gesamten Beitrag gibt es HIER:
Alle Informationen zu den Kursen von IKEBANA-Lehrerin Barbara Gelis finden Sie HIER.