Blume des Jahres 2025: Das Sumpf-Blutauge!
26. Oktober 2024

Foto: Cyrille Claudel
Auf Initiative von Hannelore "Loki" Schmidt kürt die Hamburger Loki Schmidt Stiftung seit 1980 die "Blume des Jahres". Dieses Jahr ging es zur Bekanntgabe der Pflanze mit Gummistiefeln ausgerüstet in den Botanischen Garten...
Dort ging es ins Hochmoor, und dank des wasserfesten Schuhwerks konnte André Palm von der Loki-Schmidt-Stiftung direkt im Lebensraum des Pflanze bekannt gegeben, dass das Sumpf-Blutauge (Comarum palustre) zur Blume des Jahres 2025 gekürt wurde. Diese bemerkenswerte Pflanze wird als Symbol für den Arten- und Klimaschutz eingesetzt und stellt einen bedeutenden Schritt in der Erhaltung unserer wertvollen Moore und der Biodiversität dar.
Früher in Märchen und Gedichten als schaurig und gefährlich dargestellt, stehen die Moore heutzutage für eine der dringendsten Herausforderungen unserer Zeit: den Schutz unserer Artenvielfalt und die Bekämpfung des Klimawandels. Erschreckende 95 % der Moorflächen in Deutschland gelten als zerstört, was nicht nur für die dort lebenden speziellen Arten verheerend ist, sondern auch die Emission von schädlichen Klimagasen drastisch erhöht.
Das Sumpf-Blutauge wächst in feuchten, nährstoffarmen Lebensräumen und zieht von Mai bis August mit seinen blutroten Blüten nicht nur unsere Blicke auf sich, sondern bietet auch vielen Insekten, wie Wildbienen, eine wichtige Nahrungsquelle.
Intakte Moore sind die effektivsten Kohlenstoffspeicher auf unserem Planeten. Sie müssen geschützt werden!
Ein ausführliches Pflanzenporträt und die Möglichkeit, Informationsmateriealien zu bestellen, finden Sie direkt auf der Seite der Loki Schmidt Stiftung HIER.
Ein ausführliches Pflanzenporträt im Video direkt aus dem Loki-Schmidt-Garten finden Sie hier: