Eine Rose der Hoffnung in bewegten Zeiten
5. April 2024

Foto: BGHamburg / Christine Kreuzkam
„Friedenslicht“ heißt die Rose, die auf Initiative der Rosenfreunde Hamburg hin am 5. April 2024 im Botanischen Garten gepflanzt wurde. Die Rose vom Rosenzüchter Tantau soll ein kleines Zeichen der Zuversicht in bewegten Zeiten sein.
Das Wetter war nordisch grau und der ein oder andere Regentropfen fand auch den Weg auf die kleine Gesellschaft herunter, die sich am 5. April im Botanischen Garten zusammengefunden hatte, um gemeinsam drei neue Rosensträucher einzupflanzen. Die Botschaft, die von dieser Zusammenkunft ausgehen soll, war jedoch hell und hoffnungsvoll.
Foto:C. Kreuzkam
Auf Initiative der Rosenfreunde Hamburg hin und mit Unterstützung der Firma Rosen Tantau wurden im Rosengarten des Botanischen Gartens drei neue Rosenbüsche mit dem Namen „Friedenslicht“ in die Erde gesetzt.
Die Rose 'Friedenslicht', eine Strauchrose mit apricot-cremefarbenen gefüllten Blüten, wurde 2015 getauft - in Würdigung des 70 Jahre andauernden Friedens in Deutschland. Sie steht für Toleranz, Verständigung und Frieden.
Wir danken Rosen Tantau ganz herzlich für die Pflanzen und den Rosenfreunden Hamburg für die Initiative!