• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Botanischer Garten
  • Über uns
    • Aktuelle Meldungen aus dem Botanischen Garten Hamburg
    • Besucher-Information
    • Freigelände (Klein Flottbek)
    • Initiativen & Projekte
    • Schaugewächshäuser (Dammtor)
    • Leitungsteam
    • Förderverein
  • Veranstaltungen
    • Führungen & Workshops
    • Orchideen-Ausstellung 2025
    • Norddeutsche Apfeltage 2025
    • Vorträge
    • Für Kinder
    • Konzerte & Ausstellungen
    • Unsere Veranstaltungen
  • Grüne Schule
    • Pflanzenabholprogramm
    • Arbeitshilfen (gesamt)
    • Unterrichtsgänge
    • Lehrerfortbildung
    • Newsletter
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Ausbildung
    • Berufsausbildung zur Gärtnerin / zum Gärtner in verschiedenen Bereichen
    • Freiwilliges Ökologisches Jahr
    • Praktika im Botanischen Garten
  • Forschung
    • Aizoaceae - Mittagsblumengewächse
    • Amorphophallus - Titanwurzgewächse
    • Cycadales - Palmfarne
    • Orchideen
  • Service
    • Foto- und Filmaufnahmen im Botanischen Garten
    • Presse Archiv
    • Pflanzenberatung
    • Gartenshop
    • Café Schmidtchen Palme
    • Publikationen
    • Bibliothek des Loki Schmidt Gartens
  1. UHH
  2. Botanischer Garten
  3. Veranstaltungen
  4. Führungen & Workshops
  5. Fotografie-Workshops für Kinder, Erwachsene und barrierefreie Workshops

Fotografie-Workshops für Kinder, Erwachsene und barrierefreie Workshops

eine Pusteblume durch das Loch eines Grünen Blattes hindurch fotografiert

Foto: Anja Artzt

Als autodidaktische Fotografin und Pädagogin organisiert Anja Artzt professionelle Foto- Workshops mit digitaler Kamera und Smartphone für Erwachsene und Kinder. Ein Schwerpunkt sind auch barrierefreie Workshops.

Mit der Smartphonefotografie als Steckenpferd gibt Artzt ihr umfangreiches Wissen mit Apps, Bildbearbeitung und kreativer - künstlerischer Bildgestaltungan ihre Kursteilnehmenden weiter. Ab diesem Herbst nun auch im wunderschönen Loki-Schmidt-Garten.

Fotografie-Workshops für Kinder, Erwachsene und barrierefreie Workshops

Fotografie für Kinder und Jugendliche

Ob mit dem Smartphone oder der digitalen Kamera - ihr bekommt die Technik erklärt und noch viele lustige Tricks gezeigt - Kommt mal mit uns mit in den wunderschönen Loki- Schmidt-Garten.

Nahaufnahme eines Frosches im Teich

Foto: Anja Artzt

Fotografie für Erwachsene

Besser fotografieren mit deiner Handy Kamera oder Smartphone Kamera. Ich helfe dir deine Perspektive zu wechseln, deinen Blick zu schärfen und deine Welt mit neuen Augen zu sehen.

Rosenblüten vor scharzem Hintergrund

Foto: Anja Artzt

Fotografie barrierefrei

Dieser Fotografie- Kurs ist speziell darauf ausgerichtet, barrierefreie Zugänge zu gewährleisten, so dass du dich voll auf deine Fotokunst konzentrieren kannst.

Glaskugel mit Spiegelungen Fotografie

Foto: Anja Artzt

Verändert am 21. Juli 2025

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Lehre an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten