Workshops bei den Norddeutschen Apfeltagen 2025
Die Workshops bei den Apfeltagen vermitteln wertvolles Theorie- und Praxiswissen rund um das Thema Apfel- und Birnensorten.
Workshop 1:
Tafel- und Wirtschaftsbirnen in Norddeutschland: erkennen und verwerten.

Dieser Tages-Workshop stellt Birnensorten in Norddeutschland vor und gliedert sich in folgende Teile:
- Kurze Einführung in die Geschichte der Pomologie
- Vorstellung einzelner Sorten und gemeinsame Herausarbeitung von
Bestimmungsmerkmalen - Praktische Übungen
- Literaturtipps zur Obstsortenbestimmung
- geeignet sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene
Sie können gern eigene Sorten (5 Früchte pro Sorte) zur Bestimmung mitbringen.
Information und Anmeldung:
Ort: Loki-Schmidt-Garten, im großen Gewächshaus
Ohnhorststraße, 22609 Hamburg (S-Bahn Klein Flottbek)
Datum: 26. September 2025
Zeit: 11.00 - 17.00 Uhr
Leitung: Jan Bade, Jens Meyer
Kosten: 70€ pro Teilnehmer,
Anmeldung: bei Ulrich Kubina unter Tel: 040 - 460 63 992 oder per Mail an: uk@apfeltage.de
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Workshop 2
"Obstbäume selbst veredeln - die zuverlässigsten Methoden"

Bei diesem Kurz-Workshop führt Sie Herbert Ritthaler von der Baumschule Ritthaler in die Kunst der Veredelung von Obstgehölzen ein. Neben ein wenig Theorie werden ganz praktisch die besten Methoden erlernt und eingeübt.
Information:
Ort: Loki-Schmidt-Garten, kleines Rollgewächshaus beim Café Schmidtchen Palme
Ohnhorststraße, 22609 Hamburg (S-Bahn Klein Flottbek)
Datum: Samstag 27. September und
Sonntag 28. September 2025
Zeit: jeweils 12.00 - 13.00 Uhr
Leitung: Herbert Ritthaler von der Baumschule Ritthalers Grüne Insel GmbH
Kosten: 10€ pro Person
Keine Anmeldung erforderlich!